Essential Food

Vegane Peppermint Brownies

Schon vor vielen Jahren habe ich das ursprüngliche Rezept für diese Brownies mal irgendwo im Netz gefunden. Und ich habe sie bereits etliche Male ohne Pfefferminz-Öl zubereitet. Alle, die davon kosten durften, waren immer begeistert und voll des Lobes – auch die Nicht-Veganer.
Gestern kam mir für eine Veranstaltung die Idee, sie mit Pfefferminz-Öl zu verfeinern und mein Mut wurde belohnt. Alle waren sehr angetan und baten mich, das Rezept bald auf meinem Blog zu veröffentlichen. Und wenn es um Backen, ätherische Öle und Fotografieren geht, bin ich natürlich sofort dabei!
Aber genug der blumigen Worte – hier kommt das Rezept:

Vegane Peppermint Brownies
für eine Form mit etwa 20 x 20 cm
TBSP = Tablespoon · TSP = Teaspoon · Cup = 240 ml

Zutaten
7,5 TBSP Wasser
4 TBSP goldener gemahlener Leinsamen
3,5 Cups Mehl
0,5 TSP Natron
12 TBSP Kakaopulver
220 g vegane Zartbitterschokolade, grob gehackt (ich kaufe immer gern die Schoki von REWE Bio)
2 TSP Instant Kaffeepulver
1,5 TSP Salz
160 ml kochendes Wasser
2,5 Cups brauner Zucker
160 g vegane Margarine, zimmerwarm
8 Tropfen therapeutisches ätherisches Pfefferminzöl

Zubereitung
Vermische Mehl und Natron in einer kleinen Schüssel und stelle sie beiseite.
Vermische Leinsamenmehl und Wasser uns lass die Mischung für 10 Minuten ziehen, bis eine schlotzige Masse entstanden ist.
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze auf und bereite deine Backform/Backrahmen entsprechend vor.
Gib Kakao, Schokolade, Kaffeepulver und Salz in eine große Schüssel. Gieße das kochende Wasser darüber und verrühre alles zügig mit den Knethaken des Rührgerätes, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist.
Ergänze Margarine, Zucker, Leinsamenpaste und Pfefferminzöl und rühre alles glatt.
Zum Schluss hebst du die Mehl-Natron-Mischung mit einem Kochlöffel unter, bis gerade so eine einheitliche Masse entstanden ist. Der Handmixer würde hier zu viel Gluten aktivieren und der Textur deiner Brownies nicht gut tun.
Gib den Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn. Auf der untersten Schiene für etwa 32 Minuten backen. Danach für mindestens 1 Stunde auskühlen lassen. In kleine Quadrate schneiden und genießen.
Wir finden, sie schmecken nach 1-2 Tagen besonders gut. Sie halten sich in einer luftdichten Dose mehrere Tage.


Wo bekomme ich denn dieses tolle Pfefferminzöl?

  • Eröffne dein eigenes Vorteilskundenkonto über meine doTERRA-Seite:  Jetzt registrieren
  • Hol dir eines der beliebtesten Starter-Sets und spare so schon mal vorweg 25 %. Hier findest du eine Übersicht: Enrollment-Kits 
  • Eine Kurzanleitung für den Bestellvorgang findest du hier
  • Du bist unsicher und möchtest Hilfe? Dann schreib mich direkt an! Ich helfe dir gern: Kontaktformular
Share this...
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Facebook
Facebook