Essential Food

Mojito Marshmallows

Heute habe ich ein ganz besonderes Rezept für dich. Wusstest du, dass man Marshmallows ganz einfach selber machen kann? Ich bis vor Kurzem auch nicht. Und dann habe ich es ausprobiert und war begeistert.
Die Mojito Marshmallows sind jedoch die ersten, bei denen ich mit ätherischen Ölen gearbeitet habe, und das Ergebnis ist mehr als überzeugend!

Aber ich will dich gar nicht langweilen…. kommen wir direkt zum Rezept. Du kannst die Marshmallows sowohl mit Hilfe des Thermomix zubereiten als auch mit Hilfe eines entsprechenden Thermometers.

MOJITO MARSHMALLOWS mit ätherischen Ölen

Du benötigst:
3 kleine Päckchen farbloses Bio Gelatinepulver (à 9 g)
225 ml Wasser
25 ml Cachaca (Zuckerrohrschnaps)
325 g Bio Rohrohrzucker
225 g Bio Agavendicksaft
1 Prise Salz
therapeutisches ätherisches Limettenöl
therapeutisches ätherisches Pfefferminzöl
grüne Lebensmittelfarbe

Puderzucker & Speisestärke

Was du tust:
Lege eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) mit Backpapier aus.
Gib das Gelatinepulver zusammen mit 100 ml Wasser und 25 ml Cachaca in eine große Metallschüssel und lass es quellen.
Option Thermomix: Gib 125 ml Wasser zusammen mit dem Zucker, dem Agavendicksaft und dem Salz in den Mixtopf. Erhitze die Masse bei Stufe 1,5 solange, bis sie 115 °C erreicht hat. Das dauert einige Minuten.
Option Zuckerthermometer: Gib 125 ml Wasser zusammen mit dem Zucker, dem Agavendicksaft und dem Salz in einen kleinen Kochtopf. Bei niedriger Temperatur und unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann bei mittlerer Hitze sachte köcheln lassen, bis das Zuckerthermometer 115 °C anzeigt.
Die heiße Zuckermasse dann langsam und vorsichtig in die Metallschüssel mit der gequollenen Gelatine gießen und sofort mit dem Handmixer auf höchster Stufe schlagen. Die Masse benötigt rund 15 Minuten, bis daraus eine große fluffige Wolke geworden ist. Während des Rührens kannst du Lebensmittelfarbe nach belieben und 8 Tr. Limettenöl und 1 Tr. Pfefferminzöl dazugeben.
Du erkennst, dass die Masse fertig ist, wenn sie vollkommen ausgekühlt ist und nicht nur fluffig ist sondern tatsächlich beginnt fester zu werden.
Dann gib die Masse zügig in die vorbereitete Auflaufform und streiche die Oberfläche glatt.
Während die Masse bei Zimmertemperatur aushärtet – das dauert etwa 4 Stunden lang – vermischst du etwas Puderzucker mit der gleichen Menge Speisestärke. Vorm Stürzen der Auflaufform auf ein Schneidbrettchen siebst du das Zucker-Stärke-Gemisch auf die Oberfläche der Marshmallowmasse. Dann stürzen und mit einem großen geölten Messer in Würfel schneiden.
Diese Würfel schmeißt du in eine große Schüssel mit dem Rest der Zucker-Stärke-Mischung. Wälzt sie mit den Händen etwas herum und gibst die Würfel nach und nach dann in ein feines Sieb und bewegst sie damit etwas hin und her, um die überschüssige Zucker-Stärke-Mischung abzumachen.
Dann kannst du deine fertigen Marshmallows genießen oder in einer Dose aufbewahren. 2-3 Wochen halten sie sich bei mir auf jeden Fall…. wenn sie nicht vorher aufgegessen werden.
Viel Freude beim Zubereiten!

Demnächst probiere ich eine vegane Marshmallowvariante aus, die deutlich komplizierter ist. Ich berichte, falls es gelingen sollte 😉

Falls du noch kein therapeutisches ätherisches Öl für die Zubereitung dieser Leckerei hast, das aber schnell ändern möchtest, melde dich gern bei mir!

Share this...
Pin on Pinterest
Pinterest
Share on Facebook
Facebook